Optimal aufeinander abgestimmte Sonnenschutzsysteme und eine deutliche Energieersparnis sind heute für jeden Hausbesitzer von Interesse. Mit dem WAREMA OPTI SYSTEM sorgen wir für ein ideales Raumklima – angenehm kühl im Sommer und behaglich warm im Winter. Das alles funktioniert vollautomatisch mit maximalem Komfort. Bei vorhandener Wärmeschutzverglasung spart die Kombination aus außenliegendem, verstellbarem Sonnenschutz, innenliegendem Blendschutz und einer intelligenten Steuerung bis zu 40 Prozent Energiekosten ein. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier >>
Der außenliegende WAREMA Sonnenschutz kann die solaren Energieeinträge reduzieren. Der Lichteinfall wird so optimiert, dass eine ausreichende Tageslichtnutzung blendfrei möglich ist. Das Prinzip ist einfach: Je nach Tages- oder Jahreszeit lässt er also mehr oder weniger Sonne hinein und nutzt so den bestmöglichen solaren Energiegewinn.
Die innenliegenden WAREMA Produkte sorgen das ganze Jahr über für zusätzlichen Blendschutz, und somit für Behaglichkeit und hohen Komfort. Sichtschutz oder Durchsicht sind dabei individuell regulierbar. Hochwertige Materialien und eine abwechslungsreiche Farbpalette geben jedem Raum seinen individuellen Charakter.
WAREMA Steuerungssysteme schaffen ein behagliches Raumklima bei optimalem Tageslichtnutzen. Sie sorgen rund um die Uhr und abgestimmt auf die momentane Wetterlage für eine bedarfsgerechte Sonnenenergieausbeute.
An einem heißen Sommertag muss die Sonne weitgehend ausgesperrt werden, damit das Gebäude angenehm kühl bleibt. Der außenliegende Sonnenschutz reduziert den Lichteinfall und lässt ein blendfreies Arbeiten zu. Bei besonderen Anforderungen kann zusätzlich der innenliegende Blendschutz eingesetzt werden.
An einem kalten Wintertag kommt nur der innenliegende Blendschutz zum Einsatz. Aufgrund der tief stehenden Sonne sind die Anforderungen daran besonders hoch. Mit einem innenliegenden Produkt mit geringer Transmission können diese gut erfüllt werden. Dunkle, absorbierende Farben sorgen dafür, dass viel Sonnenenergie genutzt werden kann.